Besser schlafen mit der wingwave®-Methode: Effektive Hilfe bei Schlafproblemen
Jetzt anrufen

Ruf uns an, wenn Du mehr über unser Angebot erfahren möchtest und eine persönliche Beratung wünschst. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

Nicht erreicht?

Wenn Du uns mal telefonisch nicht erreichen
solltest, benutze bitte unser Kontaktformular.

Unverbindliche Kontaktanfrage

Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
(Marie von Ebner Eschenbach)

Startseite > Blog > Besser schlafen mit der wingwave®-Methode: So funktioniert’s

Besser schlafen mit der wingwave®-Methode: So funktioniert’s

von: Diederika | 23.12.2024 | Kategorien: Life Coaching, Mental Coaching

Besser schlafen mit der wingwave®-Methode: So funktioniert’s

Schlaflosigkeit und unruhige Nächte gehören für viele Menschen zum Alltag. Die innovative wingwave®-Methode bietet eine wirksame und sanfte Möglichkeit, Schlafprobleme nachhaltig zu reduzieren. Doch was genau steckt dahinter und wie funktioniert es?

Was ist die wingwave®-Methode?
Die wingwave®-Methode ist ein Coaching-Konzept, das Elemente aus Neurolinguistischem Programmieren (NLP), bilateraler Hemisphärenstimulation und dem Muskeltest kombiniert. Ziel ist es, belastende Emotionen und Blockaden zu lösen, die oft Ursache für Schlafprobleme sind.

Warum wirkt wingwave® bei Schlafproblemen?
Stress, Sorgen und unverarbeitete Emotionen sind häufige Gründe für schlechten Schlaf. Durch die gezielte Aktivierung der Selbstregulation hilft wingwave® dem Gehirn, stressauslösende Erlebnisse zu verarbeiten und so innere Ruhe zu finden – ein entscheidender Faktor für erholsamen Schlaf.

Wie läuft eine Sitzung ab?

  1. Identifikation der Stressfaktoren: Mit dem Muskeltest werden individuelle Blockaden und Belastungen aufgespürt.
  2. Bilaterale Stimulation: Ähnlich wie im REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) werden mit gezielten Augenbewegungen oder akustischen Reizen die Gehirnhälften aktiviert, um Stress abzubauen.
  3. Positive Verankerung: Abschließend wird ein Gefühl von Sicherheit und Entspannung im Unterbewusstsein verankert.

Erfahrungen mit wingwave® für besseren Schlaf
Viele Menschen berichten nach nur wenigen Sitzungen von einer spürbaren Verbesserung ihres Schlafs. Sie schlafen schneller ein, wachen seltener auf und fühlen sich morgens ausgeruhter.

Fazit
Die wingwave®-Methode ist eine vielversprechende, wissenschaftlich fundierte Technik, um Schlafprobleme effektiv anzugehen. Sie eignet sich für alle, die eine sanfte und nachhaltige Lösung suchen, um endlich wieder erholsam zu schlafen.

Diederika

Diederika

Diederika ist ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet des Life Coaching und der wingwave®-Methode. Obendrein ist sie auf die Themen Stressbewältigung, Trauma und Versteckte Trauer spezialisiert. Wenn sie nicht gerade für TSI als Dozentin oder in einem Coaching aktiv ist, kann man sie regelmässig am Airport Bern antreffen, wo sie einer weiteren Leidenschaft nachgeht: der Aviatik.